Viele Menschen können sich nicht vorstellen, dass Hypnose bei Diabetes Typ 2 helfen kann. Meine langjährigen Erfahrungen mit Hunderten an Klienten mit dieser Diagnose zeigt sehr wohl, wie gut Hypnose unterstützend wirkt, den Blutzuckerspiegel dauerhaft zu senken. So können Betroffene entweder die Einnahme von Medikamenten vermeiden oder Medikamente, die bereits genommen werden, nach Rücksprache mit dem Arzt wieder absetzen.

Beim Diabetes Typ 2 liegt oft eine Insulinresistenz vor. Was bedeutet das?

Beim Essen von Kohlenhydraten steigt der Blutzuckerspiegel an, worauf die Bauchspeicheldrüse Insulin ausschüttet. Die Aufgabe von Insulin ist es, den Blutzucker, genannt Glukose, in die Zellen zu bringen. Dazu dockt Insulin an den dafür vorgesehenen Rezeptoren unserer Zellen an und schleust die Glukose hinein. Glukose ist der Energielieferant für die Zellen; diese sind darauf angewiesen.

Anders beschrieben sind die Rezeptoren Türen zu den Zellen, das Insulin ist der Türöffner. Bei immer mehr Menschen erschöpfen sich die Rezeptoren durch den permanent hohen Konsum an Kohlenhydraten wie Brot, Teigwaren, Süsses, Gebäck, Fruchtsäfte und so weiter. Die Türen beginnen dann zu klemmen und lassen sich nicht mehr öffnen. Die Zellen bekommen so mit der Zeit weniger Energie als sie brauchen. Das ist Insulinresistenz oder umgangssprachlich Zuckerkrankheit.

Bei einer Insulinresistenz, die meist langsam und schleichend entsteht, entstehen zu Beginn keine Symptome, wodurch Diabetes Typ 2 oft nur ein Zufallsbefund ist und durch eine Routineuntersuchung entdeckt wird. Bei einer lange nicht behandelten Insulinresistenz entstehen Symptome wie schlecht heilende Wunden, trockene oder juckende Haut, vermehrter Durst, häufiges Wasserlassen oder Neigung zu Infektionen. Bei sehr lange unbehandeltem Diabetes Typ 2 kann es zu Nekrosen kommen, das bedeutet, Zellen sterben ab und als Folge müssen Zehen, Füsse oder gar Beine amputiert werden.

In schulmedizinischen Therapien zielt alles darauf ab, den Blutzuckerspiegel dauerhaft zu senken. Dazu müssen viele Patienten Tabletten wie Metformin nehmen oder gar Insulin spritzen. Zusätzlich wird den Betroffenen geraten, abzunehmen und sich mehr zu bewegen, was äusserst sinnvoll ist. Aber wenn das mal so einfach wäre! Hier kommt Hypnose ins Spiel.

Gewichtsreduktion mit Hilfe von Hypnose

Die meisten Menschen mit Diabetes Typ 2 sind übergewichtig, was oft auf den zu hohen Verzehr von verarbeiteten Kohlenhydraten zurückzuführen ist. Bei einer Gewichtsreduktion sinkt der Durchschnittsblutzucker (HbA1c) automatisch. Darum empfehlen Ärzte ihren Patienten, sie sollen abnehmen.

Mit reiner Willenskraft schaffen es viele Menschen jedoch nicht oder nicht nachhaltig, ihr Gewicht zu reduzieren.

Abnehmen mittels Hypnose ist keine Diät im herkömmlichen Sinn. Stattdessen ermöglicht Hypnose, auf sanfte, effiziente und nachhaltige Weise, ganzheitlicher zu leben und dadurch zu einem natürlichen und genussvollen Essverhalten zu finden.

So hilft Hypnosetherapie begleitend bei Diabetes Typ 2

In folgenden Punkten unterstützt Hypnose Menschen, die Diabetes Typ 2 haben und selbstverantwortlich etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit machen möchten, statt sich gehen zu lassen und ihr Leben lang Medikamente zu nehmen:

Diabetes Typ 2 kann mit Hilfe von Hypnosetherapie revidiert werden. Es ist keine Diagnose, die der Patient hinnehmen muss. Eigenverantwortung in Kombination mit Hypnose bringen das Wohlfühlgewicht und eine gute körperliche sowie seelische Verfassung zurück. In unserem Fachvortrag auf der OMNI Academy erfährst du mehr.

Hypnose wirkt.

Sandra Blabl
Hypnosetherapeutin, OMNI & HypnoSlim Instruktorin, Dipl. Heilpraktikerin, Autorin
Webseite HypnoSlim
Webseite MindWork GmbH