Endlich schmerzfrei! Hypnose in der Schmerztherapie 

Rückenschmerzen, Unbeweglichkeit, Migräne, welchen dieser Zustände kennst du von dir selbst oder von deinen Patienten und Klienten?
Was einmal als temporäres Problem beginnt, kann sich langfristig verfestigen und wenn wir ehrlich sind: Die heutige Lebensweise tut ihr Übriges dazu. Inzwischen dominieren Schmerzen bei vielen Menschen unbemerkt und bemerkt den Alltag. Stundenlanges Sitzen oder körperlich schwere Arbeiten – in vielen Berufsgruppen wird der Körper einseitig belastet. Die Folge sind Schmerzen im Rücken, im Nacken, in den Gelenken, im Kopfbereich.

Bohren ohne Spritze? Hypnose in der Zahnmedizin

Viele Menschen gehen nicht gerne zum Zahnarzt. Sie haben Ängste und eine extreme Aversion gegen den Besuch auf dem „Stuhl des Grauens“, da sie diesen mit Schmerzen, unangenehmen Geräuschen und Operationen verbinden. 

In den vergangenen Jahren haben viele Zahnarztpraxen aus diesem Grund eine weitere Leistung in ihr Angebot aufgenommen: die Hypnose. Sie erweist sich auch in vielen anderen Angstthematiken und Aversionen als äußerst hilfreich, selbst eine schnellere Wundheilung kann sie unterstützen.

Hypnosetherapie statt Psychopharmaka

Hypnosetherapie statt Psychopharmaka Hypnose Blog

Laut einer Studie des Schweizer Gesundheitsobservatoriums (Obsan) sind Psychopharmaka die in der Schweiz am häufigsten verschriebenen Medikamente. Hypnosetherapie hat im Vergleich zur Einnahme von Psychopharmaka einige Vorteile.

Was ist Existenzangst und was steckt dahinter?

Was ist Existenzangst und was steckt dahinter

Existenzangst – die Angst, sein Leben nicht meistern zu können oder den Sinn des Lebens zu verfehlen – ist weitverbreitet und kann zu einer grossen mentalen Belastung führen. In einem Interview erklärt Dr. Manuela Vanheiden, Neurobiologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und OMNI Hypnosetherapeutin, was dahintersteckt und wie Hypnose bei existenziellen Ängsten helfen kann. Was ist Existenzangst […]