Kann man eine Hypnoseausbildung online absolvieren?

In vielen Arztpraxen, in Kliniken und anderen therapeutischen Einrichtungen wird die Hypnose als wirksame Methode zur Behandlung verschiedener Probleme und Fragen eingesetzt. Aber auch medizinische Laien möchten sich in Hypnose weiterbilden und das Werkzeug im Alltag anwenden lernen. Da gerade die Berufe in der Gesundheitsbranche unter Zeitknappheit und Personalmangel leiden, stellt sich durchaus die Frage, ob man eine Ausbildung in Hypnose nicht auch online absolvieren kann.
Wie funktioniert Hypnose? Autor und Ausbilder Hansruedi Wipf erklärt.

Hypnose ist ein beliebtes und effektives Werkzeug im Werkzeugkasten eines Therapeuten. In diesem Artikel erfährst du, wie Hypnose funktioniert und wofür sie eingesetzt werden kann.
Hypnosetherapie statt Psychopharmaka

Laut einer Studie des Schweizer Gesundheitsobservatoriums (Obsan) sind Psychopharmaka die in der Schweiz am häufigsten verschriebenen Medikamente. Hypnosetherapie hat im Vergleich zur Einnahme von Psychopharmaka einige Vorteile.
Selbsthypnose lernen ist einfach und hilfreich

Selbsthypnose kann das Innenleben eines Menschen komplett verändern – schneller, intensiver, nachhaltiger. Selbsthypnose wirkt auf unseren Körper, auf die Psyche und den mentalen Zustand.
Blitzhypnose in einer Hypnosepraxis

Viele Menschen, die in eine Hypnosepraxis kommen, haben Angst vor einer Blitzhypnose. Warum das so ist und warum diese Angst unbegründet ist, erfährst du im Folgenden. Mit Video!
Hypnose wirkt – auch bei Morbus Crohn

Im Alter von 17 Jahren erkrankte sie an Morbus Crohn. Es folgten lange Leidensjahre. Seit 2019 ist die 40Jährige dank Hypnose symptomfrei.
In diesem Video erzählt Zehira, wie leidvoll ihr Leben früher mit Morbus Crohn war und wie es ihr heute geht.
Warum gibt es so viele Herzinfarkte beim Schneeschaufeln?

Eine kanadische Studie kam vor nicht allzu langer Zeit zum Schluss, dass die Menge an Neuschnee signifikant mit der Herzinfarktrate von Männern am Folgetag korreliert. Laut der Studie kann das Schneeschippen in den kalten Morgenstunden für Risikopatienten lebensgefährlich werden. Der Zusammenhang zwischen Schneeschaufeln und Herzinfarkt ist besorgniserregend, zumal der Winter bald vor der Tür steht. […]
Neurowissenschaften in der Praxis: Wie Gedächtniskonsolidierung alles ändert

Derzeit ist eine Revolution im Gange und wir besitzen die Fähigkeiten und Kompetenz, um ganz vorne mit dabei zu sein. Jeden Tag stellt die Forschung aufs Neue unter Beweis, dass der Geist die Vormachtstellung gegenüber dem Körper einnimmt. Wir als Hypnotiseure haben eine noch viel größere Spielwiese bekommen. Die Neurowissenschaft bestätigt, dass sich die Veränderungen, […]
Mentale Spitzenleistung – Der Kopf macht den Unterschied

Wo werden wichtige Spiele oder grosse Wettkämpfe entschieden? Klar, im «Kopf». Das weiss jeder. Der Begriff Kopf ist allerdings etwas irreführend, denn er suggeriert, dass es um Logisches oder Rationales geht. Fakt ist, dass die allermeisten Sportler rational nicht erklären können, warum sie einen besonders guten oder schlechten Tag hatten. Natürlich, man muss hart arbeiten […]
Ist Sucht das, was man denkt?

Bei genauerer Untersuchung scheint Sucht im Grunde genommen ein biopsychosoziales Problem zu sein, kein biochemisches Problem. Die medizinischen Interventionen sind eine biochemische Lösung, Hypnose hingegen ermöglicht eine fundamentale Bedeutungsverschiebung auf emotionaler Ebene.