Darum solltest du Hypnose lernen

Offensichtlich interessiert dich das Thema Hypnose – sonst wärst du wohl kaum über diesen Beitrag gestolpert. Viele Menschen verbinden diese Praxis nach wie vor mit Magiern, die ihr Publikum verzaubern, damit sie wie Hühner gackern, aber Hypnose ist so viel mehr und zudem eines der ältesten weltweit eingesetzten Werkzeuge im therapeutischen Rahmen.
Endlich schmerzfrei! Hypnose in der Schmerztherapie

Rückenschmerzen, Unbeweglichkeit, Migräne, welchen dieser Zustände kennst du von dir selbst oder von deinen Patienten und Klienten?
Was einmal als temporäres Problem beginnt, kann sich langfristig verfestigen und wenn wir ehrlich sind: Die heutige Lebensweise tut ihr Übriges dazu. Inzwischen dominieren Schmerzen bei vielen Menschen unbemerkt und bemerkt den Alltag. Stundenlanges Sitzen oder körperlich schwere Arbeiten – in vielen Berufsgruppen wird der Körper einseitig belastet. Die Folge sind Schmerzen im Rücken, im Nacken, in den Gelenken, im Kopfbereich.
Bohren ohne Spritze? Hypnose in der Zahnmedizin

Viele Menschen gehen nicht gerne zum Zahnarzt. Sie haben Ängste und eine extreme Aversion gegen den Besuch auf dem „Stuhl des Grauens“, da sie diesen mit Schmerzen, unangenehmen Geräuschen und Operationen verbinden.
In den vergangenen Jahren haben viele Zahnarztpraxen aus diesem Grund eine weitere Leistung in ihr Angebot aufgenommen: die Hypnose. Sie erweist sich auch in vielen anderen Angstthematiken und Aversionen als äußerst hilfreich, selbst eine schnellere Wundheilung kann sie unterstützen.
Burnout: Dauermüdigkeit und Erschöpfung – kann Hypnose in der Therapie helfen?

Wenn man die Trends in den Suchen betrachtet, sieht man einen signifikanten Anstieg bei der Suche nach einer Lösung für Dauermüdigkeit und Erschöpfung. Auch wenn man mit Menschen spricht, ist es auffällig: Die letzten Jahre haben Stresssymptome massiv verstärkt. Und ja … im OMNI Hypnose Center häufen sich die Anfragen nach einer Hypnosetherapie bei Dauermüdigkeit und Erschöpfung.
Kann man eine Hypnoseausbildung online absolvieren?

In vielen Arztpraxen, in Kliniken und anderen therapeutischen Einrichtungen wird die Hypnose als wirksame Methode zur Behandlung verschiedener Probleme und Fragen eingesetzt. Aber auch medizinische Laien möchten sich in Hypnose weiterbilden und das Werkzeug im Alltag anwenden lernen. Da gerade die Berufe in der Gesundheitsbranche unter Zeitknappheit und Personalmangel leiden, stellt sich durchaus die Frage, ob man eine Ausbildung in Hypnose nicht auch online absolvieren kann.
Wie funktioniert Hypnose? Autor und Ausbilder Hansruedi Wipf erklärt.

Hypnose ist ein beliebtes und effektives Werkzeug im Werkzeugkasten eines Therapeuten. In diesem Artikel erfährst du, wie Hypnose funktioniert und wofür sie eingesetzt werden kann.
Hypnosetherapie statt Psychopharmaka

Laut einer Studie des Schweizer Gesundheitsobservatoriums (Obsan) sind Psychopharmaka die in der Schweiz am häufigsten verschriebenen Medikamente. Hypnosetherapie hat im Vergleich zur Einnahme von Psychopharmaka einige Vorteile.
Selbsthypnose lernen ist einfach und hilfreich

Selbsthypnose kann das Innenleben eines Menschen komplett verändern – schneller, intensiver, nachhaltiger. Selbsthypnose wirkt auf unseren Körper, auf die Psyche und den mentalen Zustand.
Blitzhypnose in einer Hypnosepraxis

Viele Menschen, die in eine Hypnosepraxis kommen, haben Angst vor einer Blitzhypnose. Warum das so ist und warum diese Angst unbegründet ist, erfährst du im Folgenden. Mit Video!
Hypnose wirkt – auch bei Morbus Crohn

Im Alter von 17 Jahren erkrankte sie an Morbus Crohn. Es folgten lange Leidensjahre. Seit 2019 ist die 40Jährige dank Hypnose symptomfrei.
In diesem Video erzählt Zehira, wie leidvoll ihr Leben früher mit Morbus Crohn war und wie es ihr heute geht.